Ärzte- und Mediziner-Beratung
Profitieren Sie von meiner Erfahrung
in der Medizinerberatung.
Ärzte Versorgungswerk
Als Mediziner sind Sie über Ihr Versorgungswerk gegen Berufsunfähigkeit versichert. Die lückenhafte Absicherung im berufsständischen Versorgungswerk bietet allerdings nur einen geringen Schutz.
Onlineberatung
Sichere, zeitsparende und bequeme Onlineberatung über das Internet. Erfahren Sie mehr über die Leistung Ihres Versorgungswerkes. Ich werde Ihnen alle Fragen beantworten und zeige Ihnen, auf was Sie bei einer hochwertigen BU alles achten sollten.
BU Risiko
Auch Ärzte können aufgrund einer schweren Krankheit oder infolge eines Unfalls berufsunfähig werden. Als zusätzliche Absicherung zum Versorgungswerk ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Ärzte und Mediziner sinnvoll.
6 Fragen zum Versorgungswerk,
die ich Ihnen individuell beantworte.
Werden Kindererziehungszeiten bei der Rente im Versorkungswerk berücksichtigt?
Ich überlege, im Alter meinen Wohnsitz ins Ausland zu verlegen. Muss ich meine Rente in Deutschland besteuern?
Ich möchte die Altersrente zum frühestmöglichen Zeitpunkt beziehen und weiterhin ärztlich arbeiten. Ist das möglich?
Sind freiwillige Zuzahlungen zur Ärzteversorgung sinnvoll?
Zahlt die Ärzteversorgung ihren
Rentnern einen Zuschuss zur Krankenversicherung?
Wie viel Netto bleibt vom Brutto aus der Anwartschaftsmitteilung?
Die 6 Highlights einer guten Berufsunfähigkeits-Versicherung
Der Check-up für Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung
Erfüllt Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung wirklich alle wichtigen Kriterien? Für Ihre bestehende Berufsunfähigkeitsversicherung erstelle ich vorab ein Versicherungsgutachten. Im Anschluss erhalten Sie eine geprüfte und unabhängige Empfehlung, um Ihren individuellen Versorgungsstatus zu ermitteln und zu optimieren.
Ist meine derzeitige Berufsunfähigkeitsversicherung immer noch passend zu meiner Lebenssituation?
Dabei betrachten wir Ihre aktuelle Lebenssituationen und neue individuellen Anforderungen an Ihren Versicherungsschutz. Im Gespräch werden alle Zusammenhänge geprüft, so erkennen wir Ihre Versorgungslücken und erarbeiten die beste Absicherung für Ihre individuelle Situation.
Die Blackbox Versorgungswerk entschlüsseln
Kennen Sie das? Alljährlich erhalten Sie einen Brief Ihres berufsständischen Versorgungswerkes. Vielleicht denken Sie sich beim Lesen der Werte „So wenig, wie befürchtet, fällt mein Ruhegeld gar nicht aus“.
Haben Sie sich vielleicht auch schon mal gefragt:
- Sind die Ruhegeldzahlungen in Netto oder in Brutto?
- Wie wirkt sich der Kaufkraftverlust durch Inflation auf mein Ruhegeld aus?
- Und was passiert infolge eines dauerhaften Arbeitskraftverlustes?
Die Standmitteilung gibt viel Raum für Interpretationsmöglichkeiten und berücksichtigt in der Regel nicht die Inflation sowie keine Steuerzahlungen und Sozialabgaben.
Wäre es nicht schön, bereits heute zu erfahren, was das für Sie konkret in der Zukunft bedeutet?
Als
Versorgungswerks-Übersetzer
helfe ich Ihnen
den alljährlichen Jahreskontoausweis
richtig zu verstehen und sich ein Bild von der Situation zu machen. Gemeinsam mit Ihnen übersetzen wir Ihnen die
Standmitteilung und Satzung.
Als Berater bin ich spezialisiert auf die Finanzberatung für Berufe im Heilwesen. Ich betreue bundesweit mehrere hundert Ärzte und das in allen Fragen rundum Finanzen. Durch meine fachliche Qualifikation und branchenspezifische Kenntnisse der Ärzteschaft, biete ich Ihnen eine hohe Qualität in der Finanzberatung.
Daher kann ich Sie in allen Phasen Ihres Berufslebens umfassend betreuen. Überzeugen Sie sich von meiner Expertise und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Wir erarbeiten gemeinsam in 4 Schritten Ihre perfekte Lösung!
01
Kostenfreie Beratung
Als Fachmann kenne ich mich mit den Ausnahmen für Berufe im Heilwesen aus und helfe Ihnen aus den vielen unterschiedlichen Möglichkeiten, die richtige Absicherung für Sie zu finden.
02
Bedarfsermittlung
Im Gespräch werden alle Anforderungen geprüft. Gemeinsam erarbeiten wir die beste Absicherung für Ihre persönliche Situation.
03
BU-Risikovoranfrage
Da jede Versicherung das Risiko einer Vorerkrankung unterschiedlich bewertet, ist es sinnvoll, dass wir bei einem vorliegenden Befund eine Risikovoranfrage einreichen.
04
Überprüfung der Infektionsklausel
Die Infektionsklausel ist bei den meisten Versicherungen beitragsfrei und in den Bedingungen fest verankert. Setzen Sie Ihre Orientierung auf eine qualitativ-hochwertige Klausel.
Weitere Beratungsschwerpunkte für Ärzte und Mediziner
Praxisgründung
Der Weg zur eigenen Praxis. Nutzen Sie mein Know-How für Ihre erfolgreiche Praxisgründung.
Berufshaftpflichtversicherung für Ärzte
Als Arzt tragen Sie eine hohe Verantwortung. Sichern Sie sich umfassend gegen mögliche Risiken ab.
Regressversicherung
Eine Regressversicherung bietet Schutz, falls ein Vertragsarzt im Rahmen einer Prüfung zur Erstattung verpflichtet wird.
Cyberschutzversicherung
Schützen Sie sich gegen Cyberschäden, die Ihre Praxis bedrohen wie bspw. Verlust eigener Patientendaten.