Alles was Sie brauchen, in einer Krankenversicherung
Kosteneinsparungen
Sparen Sie Geld und erhalten Sie gleichzeitig hochwertige medizinische Versorgung mit der Privaten Krankenvollversicherung (PKV).
Flexibilität
Mit einer PKV haben Sie die Freiheit, Ihre Krankenversicherung individuell auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Bessere Leistungen
Profitieren Sie von höheren Leistungen, flexibleren Optionen und der Verfügbarkeit von Zusatzversicherungen.
Individuelle Anpassbarkeit
Sie können Ihre PKV-Versicherung genau an Ihre Bedürfnisse anpassen und so für sich die besten Leistungen sichern.
Krankenversicherung &
Einkommensabsicherung
Als Fachmann kenne ich mich mit den Ausnahmen und Alternativen sowie Stolperfallen der Branche aus und helfe Ihnen vor Vertragsabschluss, aus den vielen unterschiedlichen Versicherungen, die richtige Absicherung für Sie zu finden.
Kommen Sie aus welchen Gründen auch immer nicht für eine Versicherung in Frage, stehen Ihnen auch andere Möglichkeiten zur Verfügung. Sollte es bei der Risikovoranfrage zu keinem positiven Ergebnis kommen, kann ich Ihnen helfen, eine alternative Versicherung abzuschließen.
Die wichtigsten 4 Fragen vor Abschluss einer BU-Versicherung
Serviceliste
-
Wann genau ist man Berufsunfähig?Listenelement 1
Berufsunfähig ist grundsätzlich, wer seinen erlernten Beruf oder eine vergleichbare Tätigkeit durch Krankheit oder Unfall nicht mehr ausüben kann.
-
Welche Rolle spielen aktuelle und frühere Erkrankungen?Listenelement 3
Im Rahmen der Risiko-Vor-Anfrage oder bei Antragstellung sind alle abgefragten Vorerkrankungen anzugeben, die je nach Versicherungsunternehmen die letzten fünf bis zehn Jahre abdecken. Daher prüfen wir vor Antragstellung, unter welchen Voraussetzungen Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten.
-
Versicherung trotz Vorerkrankung? Ist eine anonyme Anfrage ist die Lösung?
Da jede Versicherung das Risiko einer Vorerkrankung unterschiedlich bewertet, ist es sinnvoll, dass wir eine Risikovoranfrage bei mehreren Gesellschaften einreichen. Je mehr Gesellschaften angefragt werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, trotz Vorerkrankungen, ein Versicherungsschutz zu bekommen.
-
Kann man sich auch anders absichern?Listenelement 4
Sollte der Abschluss einer BU nicht möglich sein, gibt es auch Alternativen. Sinnvoll können zum Beispiel die Erwerbsunfähigkeits-Versicherung oder beispielsweise die Grundfähigkeits-Versicherung sein.