Eine lohnenswerte Investition - alles was dazu gehört!

Kapital Sachwerte
Geldwerte und Sachwerte
Sachwerte hingegen sind Anlagen in physischer Form. Abgesehen vom Wertverlust behalten Sachwerte ihren Wert und leisten somit einen effektiven Schutz gegen Inflation und Währungsreformen.
Mögliche Geldwerte
Mögliche Sachwerte
Fremdgenutzte Immobilien
Unter fremdgenutzten Immobilien versteht man eine solide, inflationssichere und attraktive Kapitalanlage in Form eines substanziellen Sachwertes. Du solltest die Lage der Zustand, das Management und den Immobilienmarkt beim Kauf beachten. Immobilien sind eine inflationsgeschützte und generationenübergreifende Kapitalanlage.
In den Anschaffungskosten inbegriffen sind bspw. Notarkosten, Anwalts- und Gerichtkosten oder Bereitstellungszinsen. Diese Kosten können als Werbungskosten abgesetzt werden.
Die Investition in eine Immobilie ist eine langfristige Investition und hat das Ziel deine Vermögenslage zukünftig zu verbessern.
Du hast also die Wahl zwischen einem steuerfreiem Veräußerungsgewinn (ab 10 Jahren Haltezeit möglich) oder monatlicher Einnahmen.
Unter dem Begriff Sachwerte versteht man eine Reihe von Anlagewerten. Es ergeben sich vielfältige Vorteile und Chancen, die du bei einer Investition in eine Anlageimmobilie nutzen kannst.
Ein auf Währung basierendes Papiergeld entspricht der Geldwert. Währungen wie der Euro oder der US-Dollar haben keine Wert-Bindung an Sachwerte wie Gold oder Silber. Es folgt die schleichende Entwertung der Geldwerte durch die aufkommende Inflation.
Wenn du jedoch eine gute Anlagenstrategie hast oder dauerhaft Zinsen über der Inflationsrate erwirtschaftest, gelingt es dir diesen Verfall zu vermeiden. Dennoch kannst du durch Geldwerte nicht vor Risiken wie Währungsreformen oder Hyperinflationen schützen.
Mögliche Geldwerte
- Bargeld, Girokonten
- Tagesgeld & Festgeld
- Versicherungen zur AV
- Staatsanleihen, Geldmarktfonds
- Bausparverträge
Mögliche Sachwerte
- Grundstücke & Immobilien
- Edelmetalle
- Rohstoffe
- Kunst
- Aktien etc.
Mit der richtigen Investitionsentscheidung garantiert dir der Besitz von Wohneigentum eine langfristige Unabhängigkeit.
Fremdgenutzte Immobilien
Unter fremdgenutzten Immobilien versteht man eine solide, inflationssichere und attraktive Kapitalanlage in Form eines substanziellen Sachwertes. Du solltest die Lage der Zustand, das Management und den Immobilienmarkt beim Kauf beachten. Immobilien sind eine inflationsgeschützte und generationenübergreifende Kapitalanlage.
Entsprechend einer steigenden Inflation profitierst du mit höheren Mieteinnahmen. Dabei solltest du nicht außer Acht lassen, dass ein Dach über dem Kopf ein grundlegender Baustein in unserem/ deinem Leben bildet und somit die Nachfrage nach Wohnraum beständig bleiben wird.
- Steuerliche Vorteile -
Anschaffungs- und HerstellkostenIn den Anschaffungskosten inbegriffen sind bspw. Notarkosten, Anwalts- und Gerichtkosten oder Bereitstellungszinsen. Diese Kosten können als Werbungskosten abgesetzt werden.
Zinskosten
Die anfallenden Zinskosten bei der Finanzierung einer fremdgenutzten Immobilie können ebenfalls als „Werbungskosten“ steuerlich geltend gemacht werden.Absetzung für Abnutzung (AfA bzw. Abschreibung)
Wusstest du, dass du jährlich 2% der Gebäudekosten (über bis zu 50 Jahren) steuerlich absetzen kannst? Dazu kommt, dass Objekte, die vor 1925 gebaut wurden mit bis zu 2,5% abgeschrieben werden können. Instandhaltungsrücklage
Instandhaltungsrücklagen sind während der Bildungsphase nicht steuerlich gefördert. Sollte es jedoch dazu kommen, dass aus den Rücklagen Rechnungen beglichen werden, kann dieser Betrag als sogenannter Werbungskostenabzug angesetzt werden.Kurz und knapp – Zusammenfassung
Innerhalb der Laufzeit deiner Immobilie wird der Großteil durch deine Mieter und durch Steuervorteile getilgt. Du erwirtschaftest durch eine kleine monatliche Investition einen Sachwert, der bereits während der Investitionsphase an Wert gewinnt. Außerdem reduziert sich jedes Jahr die Restschuld des Investitionskredits. Im gleichen Zug steigt der Wert kontinuierlich an.Die Investition in eine Immobilie ist eine langfristige Investition und hat das Ziel deine Vermögenslage zukünftig zu verbessern.
Du hast also die Wahl zwischen einem steuerfreiem Veräußerungsgewinn (ab 10 Jahren Haltezeit möglich) oder monatlicher Einnahmen.
Du investierst und ich kümmere mich um alle Details. Ich verhelfe dir zu einer inflationsgeschützten Rente und bei dem Aufbau deines Vermögens.
Du möchtest im Alter deinen gewohnten Standard beibehalten und deinen finanziellen Spielraum erweitern? – dann melde dich bei mir, entweder direkt telefonisch oder direkt über das Kontaktformular meiner Webseite. Ich bin für dich da und werde dir helfen, deine Wünsche und Ziele zu verwirklichen!
Du hast näheres Interesse an Informationen zum Ablauf oder dem direkten Erwerb einer Immobilie
- dann schreibe mir doch einfach über das Kontaktformular.
Wenn du möchtest, kannst du gern bei meinen Social-Media-Kanälen vorbeischauen.